Projekt RealTheater Theater sollte nicht nur die Vergangenheit reflektieren, sondern die Zukunft gestalten! Friedensforschung 2.0 - Best Case Szenarien - Soziale Schönheit - Soziale Skulptur - Liebesforschung Wie kann strukturelle Gewalt überwunden werden?
Aktuelles
Im Schauspiel herrschen die Menschen über die Rollen - In der Realität herrschen die Rollen über die Menschen In Umkehr zum "Stanford-Prison-Experiment" sollte erstmals sichtbar werden, wohin es führt, anstatt einer "Worst Case Simulation" eine "Best Case Simulation" für längere Zeit zu inszenieren. Dies wurde weltweit noch nie getan. Wenn Realität in einem Rahmen aus einigen Theaterregeln inszeniert wird, dann ist soziale Realität willentlich konstruierbar und wandlungsfähig. Beim RealTheater Projekt geht es darum, die Kunst des Theaters aus dem Korsett des zeitlichen Rahmens und des festen Scripts, in dem Theater bisher meistens existiert, zu befreien. Und es geht darum, für eine Zeit aus seinem üblichen mentalen Selbstmodell, aus seiner (historisch gewachsenen, oft erzwungenen) Rolle auszusteigen und eine Zeit als Wunschrolle (Alter Ego, Avatar) zu leben, und zwar gemeinsam mit anderen, die dies ebenfalls tun. Wenn man (willentlich gewählte) Szenarien über einen längeren Zeitraum durchführt (Stunden/Tage/Wochen/Monate), dann können sie real werden! RealTheater ist eine Expansion des Theaters hinein in die Realität. Neue Theaterphänomene - Radikale Theaterformen - Avantgarde Theater - Eros und Kunst - Philosophie und Kunst Jeder Mensch sollte Zugang haben zu den schönsten Gefühlen, Erlebnissen und Rollen. Einem Schauspieler ist dies willentlich möglich und deshalb ist es uns prinzipiell allen möglich. Mit den Mitteln des Theaters sind auch Nichtschauspieler nach kurzer Lernzeit hierzu fähig, vor allem dann, wenn wir einige Theaterregeln in die Realität integrieren (oder andersherum gesehen, wenn wir einige Realitätsregeln ins Theater integrieren). Jeder Mensch kann aus der Erduldung des passiven Zuschauermodus aufwachen, zum aktiven Spieler und eigenen Regisseur auf der Lebensbühne werden und seine Träume, Rollen und Wünsche leben. Aus diesem Zustand heraus soll dann im künstlerischen Ensemble eine Entwicklung, Organisierung, Potenzialentfaltung und Ontogenese zu einem spielerischen- und strukturell gewaltfreien System stattfinden. Das erste professionelle RealTheater Projekt ist für 2023/2024 voraussichtlich in Berlin geplant. (Bei Interesse bitte eine E-Mail ) Wir alle sind Schauspieler, oder können es werden! "Schluss mit einem Theater,
das die Realität nur interpretiert, es ist an der Zeit, sie zu
verändern." "Die ganze Welt ist eine Bühne und alle Männer und Frauen bloße Spieler" William Shakespeare "Ein Traum, den du alleine träumst, ist nur ein Traum. Ein Traum, den du gemeinsam träumst, ist Realität" John Lennon "Jeder Mensch ist ein Künstler" Joseph Beuys
=> Weiter zu: - Projekt RealTheater - 2. Grundlagen: Philosophischer Hintergrund => • Über
das Projekt RealTheater ist ein Radio-Interview
entstanden, zum philosophischen Thema: „Wie real ist unsere Realität“.
© Bilder und Text: Hans
Mack - Künstlername: Neo
von Terra
|
||||||||||||||||||||